
By MANFRED EISENACH
Read or Download Entscheidungsorientierte Steuerplanung: Grundlagen, Instrumente und Konzept zur Planung der Steuerbelastung der Unternehmung mittels dynamischer Teilsteuerrechnung PDF
Similar german_10 books
Die politische Funktionselite der DDR: Eine empirische Studie zur SED-Nomenklatura
Dr. Eberhard Schneider ist Wissenschaftlicher Oberrat im Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien in Köln.
Datenbanken und Macht: Konfliktfelder und Handlungsräume
Dr. Jörg Becker ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Marburg und Geschäftsführer und wiss. Direktor der KomTech GmbH in Frankfurt, Ilmenau und Solingen, Forschungsgebiete: Kultur-, Medien- und Technologiepolitik. Diplom-Politologin Susanne Bickel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der KomTech GmbH, Frankfurt.
Extra info for Entscheidungsorientierte Steuerplanung: Grundlagen, Instrumente und Konzept zur Planung der Steuerbelastung der Unternehmung mittels dynamischer Teilsteuerrechnung
Example text
Mel c h e r , 64), DB 1971, S. 108 GUnther-Herbert, op. cit. (FN 189) Vgl. die in FN 116 angegebene Literatur 190) Nach R 0 s e , Gerd, (Uberlegungen zum Steuerbelastungsvergleich zwischen Personenunternehmung und Kapitalgesellschaft, in: Geld, Kapital und Kredit, Festschrift zum 70. Geburtstag von Heinrich Rittershausen, hrsg. von Hans E. BUschgen, Stuttgart 1968, s. 432 ff. (440» ist bei mehrperiodiger Betrachtung die Struktur der Problematik die gleiche wie bei der Unternehmensbewertung~ "daher mUBte ein L6sungsversuch mit dem dort erarbeiteten Instrumentarium Erfolg versprechen".
165, fUhrt die aus steuerbilanzpolitischen Bewertungswahlrechten resultierende "Man6vriermasse" zur Beeinflussung der Steuerbelastung. 188) Vgl. Mel c h e r , 64), DB 1971, S. 108 GUnther-Herbert, op. cit. (FN 189) Vgl. die in FN 116 angegebene Literatur 190) Nach R 0 s e , Gerd, (Uberlegungen zum Steuerbelastungsvergleich zwischen Personenunternehmung und Kapitalgesellschaft, in: Geld, Kapital und Kredit, Festschrift zum 70. Geburtstag von Heinrich Rittershausen, hrsg. von Hans E. BUschgen, Stuttgart 1968, s.
109 ) 103) Vgl. , S. 144 104) Vgl. , S. 134 u. 148 f. 105) H abe r s t o e k , Lothar, Zur Integrierung der Ertragsbesteuerung in die simultane Produktions-, Investitions- und Finanzierungsplanung mit Hilfe der linearen Programmierung, Koln-Berlin-Bonn-Mtinchen 1971 106) Vgl. , S. a. , S. , S. 31 109) Vgl. , S. 37 36 Die Steuerbelastung in der betrieblichen Planung In ein Ausgangsprogramm (Modell A) wird die Besteuerung der wirtschaftlichen Grundstruktur der "Einmann-Unternehmung" sowie der "Vielpersonen-Unternehmung" 110) einbezogen.